Meldungsübersicht
Volkskultur hautnah: 30. Kaltenhauser Gstanzlsingen ging über die Bühne
Mit dem Gstanzlsingen konnte eine Traditionsveranstaltung mit bierigem Rahmenprogramm heuer ihr 30-jähriges Jubiläum feiern.
Beim 28. Kaltenhauser Gstanzlsingen im Jahr 2019.

Traditionsveranstaltung mit bierigem Rahmenprogramm findet heuer wieder statt – Tickets noch erhältlich

Spendenübergabe unter einer der verstummten Barockglocken (v. l.): Stadtpfarrer Herbert Döller, Otto Längauer, Hauptverantwortlicher für die Renovierung der Glocken und Gerwald Schattleitner, Gebietsleiter Gastronomie NÖ West der Brau Union Österreich.
Kaiser lebt regionales Engagement in Niederösterreich und unterstützt die Renovierung der Glocken in der Stadtpfarrkirche Waidhofen/Ybbs.
Spendenübergabe (v. l.): Nadja und Philomena Heigl mit Ralf Schweighofer, Gebietsleiter Lebensmittelhandel Region Ost der Brau Union Österreich.
Kaiser lebt regionales Engagement in Niederösterreich und unterstützt die Ausbildung eines Signalhundes für Diabetiker.
Kaiser Landes Bierzapfwettbewerb 2019: Finale im Nordico Stadtmuseum Linz
Im Festsaal des Nordico Stadtmuseums hat sich Johanna Aigner vom „GH Django“ aus Ottnang erfolgreich gegen 15 Finalisten durchgesetzt. Silber ging nach Perg und Bronze ebenfalls nach Ottnang.
Kaltenhauser Gstanzlsingen 2019
Die Festhalle in Kaltenhausen war am 27. und 28. April 2019 bei allen vier Vorstellungen bis auf den letzten Platz gefüllt und alle Besucher genossen Gstanzln und musikalische Schmankerl vom Feinsten.
Weitere Meldungen laden