Meldungsübersicht
Stadtwald Wieselburg: Brauerei sponsert Birkenhain

Engagement für Umwelt und Menschen der Region: Am 25. Mai wurde der neue Wieselburger Stadtwald feierlich eröffnet.

Bei der Übergabe der bierigen Spende

Als niederösterreichisches Dankeschön nach dem verheerenden Waldbrand spendet die Brauerei Wieselburg 50.000 Flaschen Bier an die rund 400 beteiligten Feuerwehren.

Brauerei Wieselburg bedankt sich mit Getränkespende bei den Feuerwehren im Waldviertel
Bei den extremen Unwettern mit Starkregen und Hagel am 25. Juni 2021 entstanden enorme Schäden an den Gebäuden in der Gemeinde Allentsteig im Bezirk Zwettl.
Braumeister Christian Huber blickt hinüber auf die neue Photovoltaikanlage am Dach der Logistikhalle in der Brauerei Wieselburg.
Passend zum 25. Tag der Erneuerbaren Energie, der weltweit am 25. April begangen wird, bereitet sich die Brauerei Wieselburg auf die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage vor.
Durch echte Braukunst und einzigartige Technologie entsteht 100 % Wieselburger Geschmack, den man dank 0,0 % Alkohol ganztags unbeschwert genießen kann.
Durch echte Braukunst und einzigartige Technologie entsteht 100 % Wieselburger Geschmack, den man dank 0,0 % Alkohol ganztags unbeschwert genießen kann.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Braumeister Christian Huber und Landesrettungskommandant Werner Kraut (v. l.) freuten sich, dass diese Unterstützung so rasch und unbürokratisch möglich ist.
Das Rote Kreuz Niederösterreich erhält eine 4.000 Liter Alkohol-Spende der Brauerei Wieselburg, um daraus dringend benötigtes Desinfektionsmittel herzustellen.
Weitere Meldungen laden