Meldungsübersicht Brau Union

Der 16. Bierkulturbericht ist ab sofort online zum Durchblättern und als limitierte Druck-Edition verfügbar.

Der neue Bierkulturbericht der Brau Union Österreich beleuchtet auf Basis einer repräsentativen Studie die aktuelle Faktenlage im bierigen Konsum- und Kaufverhalten der Menschen in Österreich: Alkoholfreies Bier, Bio-Bier und innovative Mehrweg-Gebinde liegen derzeit voll im Trend.

 

Das Schwechater Zwickl feiert Jubiläum und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Das Schwechater Zwickl feiert Jubiläum und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Seit fünfundzwanzig Jahren begeistert diese kellerfrische Spezialität den Gaumen der Biergenießer und konnte mit der herausragenden Qualität dieses Jahr beim European Beer Star überzeugen. 

Norbert R. Lux, Geschäftsführer von GREEN BRANDS, übergab das Zertifikat an Daniela Winnicki, Director Corporate Affairs der Brau Union Österreich.
Zum fünften Mal in Folge wurde die Brau Union Österreich für vielfältige Initiativen zu Themen der Nachhaltigkeit, wie Ressourcenschonung, Emissionsreduktion und Nutzung erneuerbarer Energien, geehrt.
Medaillensegen beim European Beer Star 2024

Die Brauerei Wieselburg wurde für drei ihrer Biere mit Gold und Silber ausgezeichnet.
Während der stimmungsvollen und emotionsgeladenen Preisverleihung des European Beer Star 2024 am 27. November auf der Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg konnten die erfolgreichen Brauereien ihre Awards entgegennehmen und sich vom Publikum feiern lassen. Wieselburgs Braumeister Günter Kecht nahm dabei gleich drei Auszeichnungen in Empfang.

 

„Happy New Beer!“ für bestes Bier aus Österreich: Am 30. September feiert ganz Österreich sein Brausilvester

Happy New Beer! Der 30. September ist das jährliche Neujahrsfest der Bierbrauereien. In früheren Zeiten leitete der höchste Feiertag der Bierkultur die neue Brausaison ein, da die Temperaturen ab Oktober wieder kühler und damit optimaler für die Bier-Herstellung wurden. Seit nunmehr 183 Jahren wird allerdings nicht nur in Österreich, sondern auf der ganzen Welt ganzjährig Bier gebraut – Dank einer revolutionären Erfindung aus Schwechat bei Wien und modernster Brautechnik. Auch die Brauereien in der Brau Union Österreich feiern anlässlich des Brausilvester die österreichische Bierkultur.

Dr. Magne Setnes

Bei der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Brau Union AG wurde beschlossen, dass Dr. Magne Setnes Herrn DI Dr. Markus Liebl in den Aufsichtsrat der Brau Union AG und der Brau Union Österreich AG folgt. DI Dr. Markus Liebl legt auf eigenen Wunsch anlässlich seines bevorstehenden 70. Geburtstages sein Aufsichtsratsmandat zurück, um sich hauptsächlich seinem Privatleben zu widmen.  

Weitere Meldungen laden