Brau Union | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Brau Union
      • Vorstandsvorsitz
      • Auszeichnungen
    • Marke
      • Desperados
      • Edelweiss
      • Fohrenburger
      • Gösser
      • Heineken
      • Kaiser
      • Kaltenhausen
      • Linzer Bier
      • Puntigamer
      • Reininghaus
      • Schladminger
      • Schlossgold
      • Schwechater
      • SOL
      • Stibitzer
      • Strongbow
      • Villacher
      • Wieselburger
      • Zipfer
    • Wein und Sekt
  • Media
    • Brau Union Events
    • Brau Union Image
    • Brau Union Personen
    • Desperados
    • Edelweiss
    • Fohrenburger
    • Gösser
    • Heineken
    • Kaiser
    • Kaltenhausen
    • Linzer Bier
    • Puntigamer
    • Reininghaus
    • Schladminger
    • Schlossgold
    • Schwechater
    • SOL
    • Stibitzer
    • Strongbow
    • Villacher
    • Wein und Sekt
    • Wieselburger
    • Zipfer
  • Über uns
  • Kontakt

Nutzungsbdingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von BRAU UNION ÖSTERREICH AG, Postfach 281, 4021 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.brauunion.at. Der Zugriff auf das Brauunion Österreich Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Mag. Carina Maurer, Bakk.
Postfach 281
4021 Linz
Österreich
c.maurer@brauunion.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Marke /
  • Wieselburger
  • Text
  • Bilder
01.08.2023

Brauerei Wieselburg: starke Zeichen für Standort & Region

Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg  in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.
Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen. © Brau Union Österreich / VOGUS

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Pressetext (6477 Zeichen)Plaintext

Engagement in der und für die Region durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen – nun auch mit neuer Sichtbarkeit

Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Im Vorfeld des internationalen Tages des Bieres (am 4. August) lud die Brauerei Wieselburg Medienvertreter in die Brauerei Wieselburg, um auf die Bedeutung von regionalem Bier aufmerksam zu machen. Denn die Brauerei ist seit Jahrhunderten in der Region verankert und nimmt die Verantwortung für Menschen sehr ernst: Als wichtiger Arbeitgeber der Region, durch regionales Engagement und nachhaltiges Wirtschaften. Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich, erläutert: „Die beste Bierkultur für die Zukunft zu schaffen und diese nach sozialen und ökologischen Herausforderungen zu gestalten, das ist das erklärte Ziel der Brau Union Österreich und somit auch der Brauerei Wieselburg. Dieses Engagement wird mit zahlreichen großen und kleinen Projekten gelebt.“

Braumeister Christian Huber erklärt: „Wir sind stolz auf die lange Geschichte unseres Standortes. Aber auch aktuell tut sich viel: Als Arbeitgeber für rund 150 Mitarbeiter aus der Region, mit Innovationen und Investitionen tragen wir viel zur regionalen Wertschöpfung bei. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für den Standort Niederösterreich!“

Regionale Bedeutung: Mehr als bestes Bier

Huber weiter: „Das regionale Bier ist traditionell etwas, was die Gegend rund um Wieselburg auszeichnet. Aber das ist längst nicht alles. Die Brauerei beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die zum allergrößten Teil in einem Umkreis von rund 20 km wohnen. Darunter sind auch ganze Familien, die ihre professionelle Laufbahn bereits über Generationen mit der Brauerei leben. Die regionale Wertschöpfung geht aber weiter. So wird mit regionalen Dienstleistern – vom Elektriker über den Tischler bis zum Bäcker – zusammengearbeitet. Die Treber, die eiweißreichen natürlichen Überreste aus der Bierproduktion, werden von Landwirten aus der Umgebung abgeholt und als hochwertiges Tierfutter verwendet.“

Investitionen, Kooperationen und Innovationen: Brauerei Wieselburg am Puls der Zeit

Die Brauerei Wieselburg ruht sich nicht auf den Lorbeeren ihrer langen Tradition aus, sondern ist auch heutzutage vorne dabei, wenn es um Kooperationen und Innovationen geht. Auf Seiten der Produktion war Wieselburg maßgeblich daran beteiligt, Biere mit 0,0 Prozent Alkohol zu entwickeln – möglich durch eine moderne Entalkoholisierungsanlage am Standort, kombiniert mit Technologieführerschaft und Know-how. Den Erfolg belegt unter anderem die externe Anerkennung: Ganz aktuell wurde Wieselburger bei der Falstaff Bier Trophy 2023 mit dem Platz 1 in der Kategorie „alkoholfreies Bier“ ausgezeichnet.

Aber die Innovationsfreude endet nicht beim Produkt selbst: Auch in puncto Umweltschutz ist man in Wieselburg aktiv. Eine Kooperation mit der benachbarten Firma WIBEBA-Holz, deren natürliche Abwärme für den Brauprozess genutzt werden soll, wird aktuell ausgebaut. Dafür notwendige Zusatzleitungen machen Investitionennotwendig. Weiters wird daran gearbeitet, Bioethanol aus der Entalkoholisierung von Bieren für die Generierung von Energie zu verwenden und ein Projekt zur Verarbeitung von Teilen des überschüssigen Treber in Biogas umzuwandeln. Auch die Sonne braut mit: Seit 2021 ist eine Photovoltaik-Anlage mit rund 3.200 m2 in Betrieb, die eine Gesamtleistung von 200.000 kW pro Jahr liefert.

Auch eine weitere Kooperation ist erwähnenswert: Gemeinsam mit der Lebenshilfe Niederösterreich arbeitet man daran, gebrauchte Bauteile von Schankanlagen aufzubereiten. Damit werden sinnvolle Beschäftigung für die Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe geschaffen und Ressourcen geschont.

Alle Initiativen in diesem Bereich sind im Nachhaltigkeitsbericht der Brau Union Österreich online nachzulesen unter www.brauunion.at/nachhaltigkeit

Wissen über Bier: Der Bierkultur auf der Spur im neuen Brauereimuseum

Die Reise von den Ursprüngen des Biers bei den alten Ägyptern bis zu heutigen hochmodernen Abfüllanlagen kann im neugestalteten Brauereimuseum nachvollzogen werden. Nach einer aufwändigen Renovierung wurde es Ende 2022 neu eröffnet, und hat seither rund 1.000 Besucherinnen und Besucher die Bierkultur nähergebracht. Historische Objekte zeigen, wie früher gebraut wurde und welche wesentlichen Schritte zu einer hochmodernen, sicheren und effizienten Arbeitsweise am neuesten Stand der Technik führten. Interaktive Elemente machen die Bierkultur greifbar, die Bierverkostung für alle ab 16 lässt auch den Genuss nicht zu kurz kommen. Gruppenführungen ab zehn Personen sind nach Voranmeldung jederzeit buchbar, Einzelpersonen können bei Gruppenführungen jeweils am Donnerstag um 13:30 teilnehmen. Details und Anmeldung unter www.wieselburger.at/brauereimuseum

Sichtbarkeit am Standort: Neue Kampagne setzt ein Zeichen

Mit einer neuen Kampagne, die seit Juni läuft, möchte Wieselburger ein echtes Zeichen setzen für etwas, was heutzutage oft vergessen wird: das analoge Leben ohne Bildschirm und Digitalität. Mit Aussagen wie „In die Augen schauen geht auch ohne Screen dazwischen“ wirbt Wieselburger dafür, im Hier und Jetzt zu genießen und die Online-Welt zugunsten echter Kontakte zumindest temporär zu verlassen – für eine gelungene Balance zwischen on- und offline. Auch am Brauereigelände selbst wird das sichtbar: In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ aufgebracht das nun auch alle Menschen in der Region daran erinnern soll, sich auf das echte Leben zu konzentrieren.

Über die Brauerei Wieselburg

Seit 1770 braut man in Wieselburg traditionelle Bierspezialitäten. Die Brauerei, in der edle Bierspezialitäten wie das Wieselburger Stammbräu, Gold, Spezial sowie das Schwarzbier gebraut werden, ist seit Jahrhunderten in der Region verankert und nimmt die Verantwortung für Menschen sehr ernst: Als wichtiger Arbeitgeber der Region, durch regionales Engagement und nachhaltiges Wirtschaften. Für das nachhaltige Fernwärmeprojekt in Kooperation mit einer benachbarten Firma wurde die Brauerei, die international zu den effizientesten in punkto Energie- und Wasserbedarf zählt, sogar mit dem Energy Globe 2015 in Niederösterreich ausgezeichnet.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg  in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.
Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg  in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.
2 835 x 1 890 © Brau Union Österreich / VOGUS
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg  in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.
Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.

© Brau Union Österreich / VOGUS
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich
1 456 x 2 162 © Brau Union Österreich / VOGUS
Dateigröße: 702,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich

Gabriela Maria Straka erläutert: „Die beste Bierkultur für die Zukunft zu schaffen und diese nach sozialen und ökologischen Herausforderungen zu gestalten, das ist das erklärte Ziel der Brau Union Österreich und somit auch der Brauerei Wieselburg."

© Brau Union Österreich / VOGUS
In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ direkt auf dem Brauereigebäude aufgebracht.
In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ direkt auf dem Brauereigebäude aufgebracht.
2 835 x 1 890 © Brau Union Österreich / VOGUS
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ direkt auf dem Brauereigebäude aufgebracht.
In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ direkt auf dem Brauereigebäude aufgebracht.

© Brau Union Österreich / VOGUS
Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Das Ergebnis, von Braumeister Christian Huber persönlich gezapft, kann sich sehen lassen.
Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Das Ergebnis, von Braumeister Christian Huber persönlich gezapft, kann sich sehen lassen.
1 890 x 2 835 © Brau Union Österreich / VOGUS
Dateigröße: 979,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Das Ergebnis, von Braumeister Christian Huber persönlich gezapft, kann sich sehen lassen.
Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Das Ergebnis, von Braumeister Christian Huber persönlich gezapft, kann sich sehen lassen.

© Brau Union Österreich / VOGUS

Kontakt

(1) Gabriela Maria Straka
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >

(6) Monika Steinkogler
MMAG. MONIKA STEINKOGLER, BAKK.
Corporate Affairs
Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Poschacherstraße 35
A-4021 Linz
 
Mobile: +43 664/8381766
E-Mail senden >
Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg  in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.

Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen. (. jpg )

© Brau Union Österreich / VOGUS
Maße Größe
2835 x 1890 3,3 MB
1200 x 800 207,9 KB
600 x 400 74,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich
702,4 KB .jpg © Brau Union Österreich / VOGUS
In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ direkt auf dem Brauereigebäude aufgebracht.
In einer einwöchigen Arbeit haben 3 Graffiti-Künstler der HFA Studios das Sujet „Die geilste Auflösung hat immer noch das Leben“ direkt auf dem Brauereigebäude aufgebracht.
1,6 MB .jpg © Brau Union Österreich / VOGUS
Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Das Ergebnis, von Braumeister Christian Huber persönlich gezapft, kann sich sehen lassen.
Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in die Erzeugung von bestem Bier fließen. Das Ergebnis, von Braumeister Christian Huber persönlich gezapft, kann sich sehen lassen.
979,2 KB .jpg © Brau Union Österreich / VOGUS
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >
Adresse
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Poschacherstraße 35
4021 Linz
Tel: +43 732/6979-0
Fax: +43 732/654454
Mail: E-Mail
Web: www.brauunion.at