18.09.2020

Wechsel im Management der Brau Union Österreich

Wechsel im Management der Brau Union Österreich © Brau Union Österreich

Mag. Michael Wallner übernimmt per 1. November 2020 die Rolle als Geschäftsführer Marketing der Brau Union Österreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Pressetext 1466 ZeichenPlaintext

Mag. Michael Wallner übernimmt per 1. November 2020 die Rolle als Geschäftsführer Marketing der Brau Union Österreich von Herrn Andreas Stieber, der sich nach 31 Jahren im Marketing der Brau Union Österreich zukünftig der Weiterentwicklung der Craft- und Spezialitäten-Brauereien innerhalb der Brau Union Österreich widmen wird.

Michael Wallner ist seit 2006 in der Brau Union Österreich und trat nach 5 Jahren im Marketing Team 2011 ein dreieinhalbjähriges Assignment innerhalb des Konzerns in Frankreich und den Niederlanden an. In unterschiedlichen internationalen Marketing Rollen war er u.a. maßgeblich am erfolgreichen weltweiten Roll-Out der Marke beteiligt.

Im Frühjahr 2015 kehrte Michael Wallner zurück zur Brau Union Österreich und übernahm im Marketing mit seinem Team die Führung eines bedeutenden Teils des heimischen Markenportfolios (u.a. Gösser, Puntigamer). Nach beachtlichen Erfolgen trat er im März 2019 die Rolle als Head of Digital, Media und CMI an, baute ein neues Team auf und leistete mit diesem einen wesentlichen Beitrag zur Transformation Agenda im Marketing und weiteren Commerce Bereichen.

„Der weitere Veränderungsprozess, die Stärkung unseres Markenportfolios und unseres Marketing Teams, aber auch die linienübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Brau Union Österreich sind Herausforderungen, die ich gerne annehme,“ freut sich Michael Wallner, über die neue Aufgabe.
Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Wechsel im Management der Brau Union Österreich
4 160 x 6 240 © Brau Union Österreich
Wechsel im Management der Brau Union Österreich
1 965 x 2 944 © Brau Union Österreich

Kontakt

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
Mobile: +43 664/8381859