29.12.2021

Neujahrsvorsatz „Dry January“: Biergenuss trotz Alkoholverzicht

Pressetext 2451 ZeichenPlaintext

Ein Trend aus Großbritannien macht sich auch auf dem Kontinent zunehmend einen Namen: Unter dem Motto „Dry January“ versuchen auch hierzulande viele, im Jänner alkoholfrei durchzustarten. Dass dies der Gesundheit guttut, ist unbestritten, fällt aber manchen schwer. Leichter könnte das Durchhalten dieses Neujahrsvorsatzes fallen, wenn man zwar auf den Alkohol, aber nicht auf den Biergenuss verzichtet: Die Auswahl und die Qualität von alkoholfreien Bieren steigt ständig – ebenso wie die Akzeptanz in der Bevölkerung.

Auch abseits des „Dry January“ ist nämlich der Trend zum alkoholfreien Bier ungebrochen: „Heuer wurde doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut als noch vor sechs Jahren“, weiß etwa Braumeister Christian Huber, der unter anderem in der Brauerei Wieselburg die Entwicklung völlig alkoholfreier Biere mit 0,0% Alkohol entscheidend mitverantwortet hat. Der aktuellste Bierkulturbericht bestätigt, dass fast die Hälfte der Österreicher (45%) findet, dass sich der Umgang mit alkoholfreiem Bier zum Positiven verändert hat und es mittlerweile schick und angesehen ist, zu alkoholfreiem Bier zu greifen. Entsprechend trinkt ein Viertel der Österreicher (26%) gerne alkoholfreies Bier, Tendenz seit Jahren leicht steigend. Alkoholfreies Bier ist für die Österreicher vor allem Durstlöscher (45%), steht für Genuss (34%) und Gesundheit (32%). Nachzulesen ist der gesamte Bierkulturbericht unter www.brauunion.at/bierkultur.

Promillefreie Produktvielfalt, preisgekrönter Geschmack

Erfreulicherweise bedeutet der Alkoholverzicht nicht, dass der Biergenuss ausbleiben muss. Denn der ist auch natürlich alkoholfrei möglich – mit einer geschmacklichen Biervielfalt: Gösser NaturGold Alkoholfrei, Heineken 0,0, Zipfer Hell Alkoholfrei, Wieselburger 0,0, Puntigamer Pr0,0st, Schlossgold, Villacher Freilich Alkoholfrei und Weizenbier Edelweiss Alkoholfrei. Sowohl das Zipfer Hell Alkoholfrei als auch das Edelweiss Alkoholfrei wurden ganz aktuell sogar mit dem „European Beer Star“, einem international renommierten Preis, in Silber bzw. Bronze ausgezeichnet.

Für fruchtigere Geschmäcker unter den Erwachsenen bietet die „natürlich alkoholfrei“-Produktpalette den Gösser NaturRadler 0,0 – zurzeit zusätzlich zur klassischen Sorte auch als WinterRadler mit Zitronen-Orangen-Apfel-Limonade und Honig erhältlich – oder HOPS 0,0 in den Sorten Zitrone, Maracuja oder Kola Zitron.

Über die Studie zum Bierkulturbericht 2021
Die Studie wurde vom Market Marktforschungsinstitut unter 2.094 Österreichern ab 18 Jahren in Form von Telefon- und Online-Interviews im März 2021 durchgeführt.
Den gesamten Bierkulturbericht 2021 sowie die Bierkulturberichte aus den Vorjahren gibt es online unter https://www.brauunion.at/bierkultur/ zum Download.

Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Die alkoholfreie Produktpalette ermöglicht echten Biergeschmack ohne Promille.
2 268 x 1 276 © Brau Union Österreich

Kontakt

(6) Monika Steinkogler
MMAG. MONIKA STEINKOGLER, BAKK.
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Poschacherstraße 35
A-4021 Linz
 
Mobile: +43 664/8381766