09.05.2025

Linzer Bier lud zum exklusiven „Session Pale Ale Bierbangeln“: Neue Bierspezialitäten aus der Linzer Brauerei.

Neue Bierspezialitäten aus der Linzer Brauerei: Session Pale Ale © Pulp Media

Das Session Pale Ale wurde am 08. Mai 2025 in der Bier-Uni der Linzer Brauerei verkostet und präsentiert.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext 1719 ZeichenPlaintext

Die Linzer Brauerei in der Tabakfabrik erweitert ihr Angebot an Bierspezialitäten und bringt mit dem Session Pale Ale eine neue Limited Edition exklusiv für die Gastronomie auf den Markt. Mit dem Ziel, die lokale Verbundenheit zu fördern und die Relevanz ihrer Produkte für die Konsument:innen zu erhöhen, setzt die Brauerei auf regionale Rohstoffe und kreative Rezepturen.

Das neueste Highlight ist das Session Pale Ale, das mit seinem harmonisch-fruchtigen Zitrusaroma aus zwei Mühlviertler Hopfensorten gebraut wird und durch einen leicht hopfigen Ausklang besticht. Mit einem geringen Alkoholgehalt von 3,8% überrascht es mit einer erfrischenden Spritzigkeit, die ihm den typischen Session Pale Ale-Charakter verleiht - perfekt für den Frühling.

Das Session Pale Ale wurde gestern, am 08. Mai 2025, in der Bier-Uni der Linzer Brauerei verkostet und präsentiert. Eingeladen waren nicht nur Vertreter:innen aus der Gastronomie und Kooperationspartner:innen, sondern auch die Linzer Bier Bierkrug Community sowie Gäste, die Tickets über Gewinnspiele des Sponsoringpartners Blau Weiß Linz und über die Linzer Bier Social-Media-Kanäle gewinnen konnten.

Nach der Begrüßung durch Diplom-Braumeister Martin Simion wartete ein besonderer Abend voller Bierkultur und Geselligkeit und bot eine einmalige Gelegenheit, nicht nur die Vielfalt der Linzer Bierspezialitäten zu genießen, sondern auch die Linzer Brauerei von ihrer authentischsten Seite zu erleben.

Als Limited Edition wird das Session Pale Ale – solange der Vorrat reicht – nur in ausgewählten Gastronomie- Betrieben in und um Linz verfügbar sein.

Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Neue Bierspezialitäten aus der Linzer Brauerei: Session Pale Ale
640 x 800 © Pulp Media
Neue Bierspezialitäten aus der Linzer Brauerei: Session Pale Ale
640 x 800 © Pulp Media
Neue Bierspezialitäten aus der Linzer Brauerei: Session Pale Ale
640 x 800 © Pulp Media

Kontakt

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
Mobile: +43 664/8381859