15.11.2024

Kaiserliche Produktinnovationen: Neue Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen

Kaiserlicher Bockbieranstich im Hofbräu Kaltenhausen © Daniel Kux

Der Halleiner Vizebürgermeister Josef Sailer, Braumeister Martin Simion und Bräustübl-Wirt Nermin Foric schlagen gemeinsam das erste Fass Kaiser Winterquell an. (v.l.nr.)

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Pressetext 2714 ZeichenPlaintext

Zurück zu den Wurzeln: Kaiser Bier und das Hofbräu Kaltenhausen wieder vereint

Nach fast 15 Jahren Pause ist es endlich soweit: Biere der Marke Kaiser werden wieder im Hofbräu Kaltenhausen gebraut. In dieser Zeit haben sich sowohl der Standort als auch die Marke weiterentwickelt. Nun wurden ihre Stärken vereint und daraus etwas Neues geschaffen: die Kaiser Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen.

Das Hofbräu Kaltenhausen, die älteste Brauerei Salzburgs, hat sich als Treffpunkt der Bierkultur etabliert. Diese Spezialitätenbrauerei ist bekannt für ihre köstlichen, kreativen und handwerklichen Bierspezialitäten, die speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnitten sind.

Kaiser Bier steht wie keine andere Marke der Brau Union Österreich für gelebte Wirtshauskultur, geselliges Miteinander und beste Fassbier-Qualität. Mit der Einführung der neuen Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen, die gezielt für die Gastronomie entwickelt wurden, wird diesen Kaiser Markenwerten neuer Ausdruck verliehen. 

Kaiser Ruperti und Kaiser Winterquell stellen sich vor

Den Anfang der neuen Kaiser-Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen machen das Kaiser Ruperti und das Kaiser Winterquell. Beide Sorten sind sowohl im Fass als auch in der Flasche erhältlich.

Das Kaiser Ruperti ist ein ungefiltertes Bernstein-Märzen, dass die 550-jährige Brautradition des Hofbräu Kaltenhausen zelebriert und zu Ehren des Salzburger Schutzpatrons benannt ist. Diese Jubiläumsedition entfaltet in der Nase Karamell- und Honig-Noten und ist am Gaumen vollmundig mit einer dezenten Hopfenbittere. Das Kaiser Ruperti passt sehr gut zu Huhn oder Schwein, deftigen Eintöpfen, aber auch zu Desserts wie Apfelkuchen und Karamellpudding.

Das Kaiser Winterquell ist ein helles Bockbier, das mit feinen Malz- und Honig-Noten sowie einer leichtfüßigen Hopfenbittere beeindruckt. Ab diesem Jahr wird es die zukünftigen Wintersaisonen bereichern. Dieses helle Bockbier passt besonders gut zu gebratenem Schwein oder Huhn, würzigem Curry, Blauschimmelkäse und schokoladigen Desserts.

Kaiserlicher Bockbieranstich im Hofbräu Kaltenhausen

Die neuen Kaiser Spezialitäten wurden im Rahmen eines Bockbieranstichs im Hofbräu Kaltenhausen gebührend willkommen geheißen. Braumeister Martin Simion und Günter Hinterholzer, regionaler Verkaufsdirektor Gastronomie bei der Brau Union Österreich, präsentierten sie erstmalig der Öffentlichkeit und schlugen das erste Fass Kaiser Winterquell an. Rund 100 geladene Gäste waren bei dieser Geburtsstunde dabei. Der Abend wurde durch eine auf die Kaiser Spezialitäten abgestimmte Speisenbegleitung abgerundet.

Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Kaiserlicher Bockbieranstich im Hofbräu Kaltenhausen
6 720 x 4 480 © Daniel Kux
Kaiserlicher Bockbieranstich im Hofbräu Kaltenhausen
5 918 x 4 480 © Daniel Kux
Kaiserlicher Bockbieranstich im Hofbräu Kaltenhausen
6 720 x 4 480 © Daniel Kux
Kaiserlicher Bockbieranstich im Hofbräu Kaltenhausen
6 720 x 4 480 © Daniel Kux
Kaiserliche Produktinnovationen: Neue Spezialitäten aus dem Hofbräu Kaltenhausen
2 844 x 2 502 © Brau Union Österreich

Kontakt

(0) Daniela Winnicki
MAG. DANIELA WINNICKI, M.A.
Director Corporate Affairs
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Poschacherstraße 35
A-4021 LINZ
 
Mobile: +43 664/8381864
E-Mail senden >

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
Mobile: +43 664/8381859