25.03.2025

„Gösser-Urgestein“ verabschiedet sich in den (Un-) Ruhestand

Übergabe der Leitung des Getränkeshops in Leoben-Göss © Brau Union Österreich

v.l.n.r.: Patrick Pachner, Manfred Pachner, Manfred Lep

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Pressetext 1820 ZeichenPlaintext

Nach über 40 Jahren im Dienst der Brauerei Göss verabschiedet sich Manfred Pachner, ein wahres Urgestein, in den wohlverdienten Ruhestand.

Manfred Pachner begann seine Karriere im März 1984 in einer Getränkefirma und wechselte nach vier Jahren zur damaligen Steirerbrau AG – heute Brau Union Österreich – als Bierführer.

„1989 kam ich nach Leoben in die Brauerei Göss, wo ich zunächst ein halbes Jahr im Expedit und danach ein Jahr im Eventbereich tätig war. Seit meinem Start im Getränkeshop Göss im Jahr 1991 durfte ich über 34 Jahre lang unsere Kundinnen und Kunden mit unseren Bieren versorgen. In diesen vielen Jahren konnte ich zahlreiche Kollegen einschulen. Nun ist die Zeit gekommen, um langsam ‚servas‘ zu sagen und meine Pension anzutreten,“ so Manfred Pachner.

Mit diesen Worten verabschiedet sich Manfred Pachner und übergibt den Getränkeshop Göss an seine langjährige Vertretung, Manfred Lep und seinen Sohn Patrick Pachner, der auch im Eventbereich tätig ist.

„Ich möchte mich bei meinem Logistikleiter und meinem Abteilungsleiter für das mir über all die Jahre entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit – Zeit für Hobbys, Familie und vieles mehr,“ sagt Manfred Pachner über seinen neuen Lebensabschnitt.

Manfred Lep, seit 2007 bei der Brau Union Österreich, übernimmt ab April 2025 den Gösser Shop. Bis 2011 war er Bierführer im Verkaufslager Stainach und danach bis 2014 Bierführer in Leoben. Seit 2014 ist er für die Eventlogistik und den Getränkeshop Göss tätig.

Wir bedanken uns herzlich bei Manfred Pachner für seine langjährige Treue und seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seinen Ruhestand. Manfred Lep und Patrick Pachner wünschen wir viel Erfolg für die Zukunft!

Über Gösser

Die Erfolgsgeschichte von Gösser begann vor 160 Jahren. Heute ist Gösser Österreichs bestes Bier. Auch in Sachen Nachhaltigkeit nimmt Gösser eine Vorreiterrolle ein, so wird in der Brauerei Göss für den eigentlichen Brauvorgang etwa die Abwärme eines benachbarten Betriebs, Abwärme aus dem eigenen Produktionsprozess und Solarenergie verwendet, außerdem wird beim Brauprozess Energie eingesetzt, die aus Reststoffen der Brauerei erzeugt wird. Dafür wurde die Brauerei Göss bereits mehrfach ausgezeichnet: Unter anderem mit dem Energy Globe Austria, dem EU Sustainable Energy Award inkl. EU Citizens Choice Award oder dem IEA SHC Solar Award.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Übergabe der Leitung des Getränkeshops in Leoben-Göss
4 032 x 3 024 © Brau Union Österreich
Übergabe der Leitung des Getränkeshops in Leoben-Göss
3 024 x 4 032 © Brau Union Österreich

Kontakt

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
 
Mobile: +43 664/8381859