28.05.2020

Erweiterung des Management Teams in der Brau Union Österreich

Mag. Wolfgang Ehrengruber MBA © Brau Union Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext 2128 ZeichenPlaintext

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren der Brau Union Österreich viele neue Möglichkeiten eröffnet, neue und einfache Services anzubieten, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser abzudecken. Auch für die Fähigkeiten unserer Supply Chain, die Treffsicherheit unseres digitalen Marketings oder für die Vereinfachung unserer internen Prozesse spielt die Digitalisierung eine immer stärker werdende Rolle.

Um in Zukunft Digitalisierung noch stärker als Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden nutzen zu können, wird Mag. Wolfgang Ehrengruber MBA mit 1. Juni 2020 als Director Digital and Technology in das Managementteam der Brau Union Österreich bestellt. Als Teil des Management Teams der Brau Union Österreich wird Herr Ehrengruber die digitale Perspektive in alle Unternehmensbereiche mit einbringen und verstärkt die Entwicklung digitaler und einfacher Kundenkanäle vorantreiben.
 
Wolfgang Ehrengruber blickt auf 17 Jahre Erfahrung in den Bereichen Digitaler Transformation, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung zurück. Die Karriere in der Brau Union Österreich begann der Oberösterreicher 2018 mit dem schrittweisen Aufbau des Bereichs Transformation & Technology, zuvor gestaltete er die Digitale Transformation der Unternehmen der S. Spitz Gruppe und sammelte mehrjährige internationale Erfahrung bei KPMG Management Consulting in CEE und im Nahen Osten.

„Digitalisierung nutzen heißt für uns, einfacher, zugänglicher und schneller für unsere Kunden und Konsumenten zu sein. Ob Kunden rund um die Uhr mobil Zugriff auf ihre Services haben und einfach bestellen können, oder ob Konsumenten mit unserer neuen App SCHNIPS mobil Lokale finden, Tische reservieren oder Gutscheine einlösen können, alles was unseren Kunden nützt, ist für uns im Fokus. So konnte das digitale Produkt Team SCHNIPS während Corona unseren Gastronomiekunden schnell helfen, indem sie eine kostenfreie „Bestellen & Abholen“ Lösung zur Verfügung stellten – unsere Kunden konnten so auch in dieser schwierigen Zeit etwas Umsatz erzielen“, so Wolfgang Ehrengruber.

Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Mag. Wolfgang Ehrengruber MBA
2 573 x 2 058 © Brau Union Österreich

Kontakt

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
Mobile: +43 664/8381859