05.05.2025

Brau Union Österreich verstärkt ihr Corporate Affairs-Team

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Pressetext 4188 ZeichenPlaintext

Die Brau Union Österreich besetzt ihre strategischen Bereiche Nachhaltigkeit, Public Affairs und Unternehmenskommunikation mit weiteren Profis: Martina Prucha wird Sustainability Managerin, Gudrun Zimmerl verantwortet den Bereich Public Affairs ein und Florian Zimmer ist neuer Head of Communications. Sie alle berichten an Corporate Affairs Director Daniela Winnicki.

Seit ihrem Arbeitsbeginn im Sommer 2024 hat Daniela Winnicki, Corporate Affairs Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Brau Union, ihre Abteilung grundlegend reorganisiert, um ein modernes Setup für vernetzt arbeitende Teams zu schaffen. Nun sind die Leitungsfunktionen nach umfassenden Bewerbungsprozessen mit Topleuten besetzt worden und verstärken das bestehende Expertinnen-Team. „Es freut mich, dass wir mit Martina Prucha, Gudrun Zimmerl und Florian Zimmer absolute Profis für die Nachhaltigkeits-, Public Affairs- und Kommunikationsaufgaben gewinnen konnten. Angesichts der inhaltlichen Themenvielfalt in der Brau Union und ihren 12 starken Brauereien setzen wir zukünftig auf einen modernen Newsroom, der unsere Kommunikationsaktivitäten für alle Zielgruppen strategisch bündelt und echten Impact schaffen wird.“

Martina Prucha verfügt über umfangreiche Expertise in der Planung und Implementierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die studierte Betriebswirtin mit rund 20 Jahren Berufserfahrung leitete zuletzt die Nachhaltigkeitsagenden bei der Esterhazy Betriebe AG. 2023 schloss die ESG-Expertin zudem das berufsbegleitende Masterstudium Sustainability and Responsible Management an der Fachhochschule des BFI Wien ab.

In ihrer neuen Funktion als Sustainability Managerin wird Martina Prucha – gemeinsam mit sämtlichen Stakeholdern, Lieferanten und Kunden des Bier-Marktführers – die Nachhaltigkeitsstrategie der Brau Union Österreich und ihrer 12 starken Traditionsbrauereien weiterentwickeln und vorantreiben. „Die Brau Union steht für mich für die gelebte Biervielfalt in Österreich und ist ein Pionier und Vorreiter bei Innovationen im österreichischen Brauwesen – besonders beim Thema Nachhaltigkeit. Es ist mein Anspruch, gemeinsam mit unserem Team und unseren Partner:innen die Zukunft der Brau Union und ihrer Brauereien verantwortungsvoll, innovativ und im Einklang mit unserer Umwelt weiterzuentwickeln“, so Martina Prucha.

Neu im Team Corporate Affairs startet auch Gudrun Zimmerl, die als Public Affairs Managerin jahrelange Erfahrung in den Bereichen Public Affairs, Nachhaltigkeit sowie interne und externe Kommunikation mitbringt. Die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien war zuletzt als Kommunikationsmanagerin beim internationalen Pharmaunternehmen Bayer für den Markt in Süd- und Osteuropa verantwortlich.

Als Public Affairs Managerin wird sie die Weiterentwicklung und Umsetzung der Public Affairs Agenda der Brau Union mitgestalten. „Als traditionsreiches, innovatives und nachhaltiges Unternehmen setzt die Brau Union wichtige Impulse für die österreichische Wirtschaft. Ich freue mich sehr darauf, als Teil des engagierten Brau Union Teams einen positiven Beitrag für das Unternehmen und unsere Gesellschaft zu leisten“, so Gudrun Zimmerl.

Florian Zimmer weist über zehn Jahre Erfahrung in Kommunikationsfunktionen vor. Der gebürtige Steirer fand über den Journalismus den Einstieg in den Kommunikationsbereich. Auf seinem Karriereweg nahm er leitende Funktionen im Öffentlichen Dienst sowie in einer NPO ein. Nach dem Abschluss des Master-Studiums Organisationskommunikation an der Donau-Universität Krems, sammelte Florian Zimmer zuletzt umfangreiche Erfahrung als Head of Communications Austria beim niederländischen Halbleiterkonzern NXP Semiconductors mit Standort in Gratkorn.

Als Head of Communications wird Florian Zimmer die externe Kommunikation sowie die Medienarbeit der Brau Union Österreich und ihrer zwölf Brauereien verantworten. „Kommunikation verbindet, schafft Vertrauen und macht Erfolge sichtbar. Ich kann es kaum erwarten, die vielfältigen Geschichten rund um unsere Marken, unsere Innovationskraft und unsere talentierten Mitarbeiter:innen zu erzählen“, erklärt Florian Zimmer.

Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Martina Prucha, Daniela Winnicki, Gudrun Zimmerl, Florian Zimmer
3 500 x 2 333 © Cityfoto / Brau Union Österreich
Florian Zimmer
2 703 x 3 903 © Andreas Kemperle
Gudrun Zimmerl
5 203 x 3 473 © Gudrun Zimmerl
Martina Prucha
2 800 x 4 200 © Herbert Lehmann
Daniela Winnicki
3 971 x 5 294 © Brau Union Österreich

Kontakt

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
Mobile: +43 664/8381859