10.06.2024

Villacher Bier und Stadt bekräftigen Kooperation beim 79. Villacher Kirchtag

Pressetext 2140 ZeichenPlaintext

Auch beim 79. Villacher Kirchtag, Österreichs größtem Brauchtumsfest, wird wieder Villacher Bier ausgeschenkt, wie vertraglich fixiert wurde.

Zum 79. Mal findet heuer der Villacher Kirchtag statt, der mit der Brauchtumswoche davor fast eine halbe Million Besucher nach Kärnten lockt. Als verlässlicher Veranstaltungspartner wird wieder Villacher Bier fungieren und für frisch gezapften Biergenuss bei den Besuchern sorgen.

„Villacher Bier begleitet den Kirchtag von Beginn an. Es freut uns, diese Tradition aufrechtzuerhalten. Etwa 1.500 HL Bier werden bei dem Volksfest gezapft. Das Bier wird nach wie vor in Villach gebraut, das können wir auch für die Zukunft garantieren. Wir unterstützen das größte Brauchtumsfest des Landes zudem mit Veranstaltungsequipment von Volksfestgarnituren, Kühlschränken über Sonnenschirme bis hin zu Gläsern. Insgesamt sind wir mit bis zu 12 Lkw´s im Einsatz, die jeweils vier Mal beladen werden, alles anliefern bzw. wieder abholen“, schildert Oliver Plieschnig, regionaler Verkaufsdirektor der Brau Union Österreich, die logistischen Hintergründe des Kirchtages.

Die langjährige Erfahrung in der Eventbetreuung macht die rund 250 Mitarbeiter in ganz Kärnten zu wertvollen Partnern für gelungene Veranstaltungen. Rund 5.400 Veranstaltungen werden in Kärnten das ganze Jahr über betreut, 3.300 davon alleine im Sommer.

„Die Zusammenarbeit mit Villacher Bier beim Kirchtag funktioniert immer ausgezeichnet, wir können uns auf die Veranstaltungserfahrung unseres Partners verlassen. Uns ist wichtig, dass das Bier für den Kirchtag auch in Villach gebraut wird, damit wollen wir den Standort unterstützen. Frisch gezapftes Bier und eine Kirchtagssuppe gehören einfach zum Villacher Kirchtag“, so Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau und Vizebürgermeisterin der Stadt Villach.

Über Rückfragen freuen sich:

Christian Kohlmayer
Öffentlichkeitsarbeit & PR
Stadt Villach
Magistratsdirektion
9500 Villach, Rathaus
M +43/ (0)664 60205 1121
F +43 / (0)4242 / 205 - 1199
E christian.kohlmayer@villach.at
www.villach.at

Über die Brau Union Österreich

Die Brau Union Österreich vereint mehr als 20 Biermarken mit über 100 Biersorten unter ihrem Dach und betreibt 12 Braustandorte. Das qualitativ hochwertige Sortiment reicht von den österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater und die Weizenbiermarke Edelweiss über Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger bis hin zu internationalen Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie, sowie Millionen Bierliebhaber im ganzen Land bestens versorgt werden. Wiederholt konnte das Unternehmen mit seinen Innovationen nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erringen. Im Jahr 2016 wurde die Brau Union Österreich zudem erstmals nach den strengen, internationalen Kriterien der gleichnamigen Organisation als "GREEN BRAND" ausgezeichnet und konnte dieses Nachhaltigkeitssiegel seither bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN Company. www.brauunion.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Kooperation vertraglich fixiert (v. l.): Oliver Plieschnig, regionaler Verkaufsdirektor der Brau Union Österreich, Kirchtagsobfrau und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Pierre Bechler, Geschäftsführer des Villacher Stadtmarketings.
6 253 x 4 169 © Marta Gillner
VILLACHER_LOGO_3C_GOLD_VOLLTON
1 424 x 952 © Villacher
Villacher Kirchtag
478 x 159 © Villacher Kirchtag

Kontakt

(0) Daniela Winnicki
MAG. DANIELA WINNICKI, M.A.
Director Corporate Affairs
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Poschacherstraße 35
A-4021 LINZ
 
Mobile: +43 664/8381864
E-Mail senden >