Meldungsübersicht
Tag des österreichischen Bieres: Feiertag für ganzjährigen Biergenuss und ressourcenschonende Produktion

So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.

Braumeister Christian Mayer übergibt den Gutschein an Harald Schwarz, Rotes Kreuz Ortsstellenleiter Frankenburg.

Mit 1.000 Euro für den neuen Mannschaftstransporter der RK Ortsstelle Frankenburg zeigt die erfolgreiche oberösterreichische Brauerei regionales Engagement.

Internationaler Tag des Bieres: ein Prost auf die österreichische Bierkultur.

Der erste Freitag im August steht weltweit für Bierkultur. Gerade Österreich ist ein Paradebeispiel für bierige Tradition und Innovation – wie auch der Bierkulturbericht belegt.

Eine Visualisierung des derzeit im Bau befindlichen Logistikzentrums der Brau Union Österreich.

Ab Herbst 2023 werden aus zentraler Lage Kunden mit einem umfassenden Getränkesortiment sowie Werbemitteln beliefert.

Braumeister Christian Huber erklärt das Engagement der Brauerei Wieselburg  in der Region - durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen.

Engagement in der und für die Region durch Arbeitsplätze, Innovationen, Kooperationen und Investitionen – nun auch mit neuer Sichtbarkeit.

Die Kooperationen mit Kärntner Landwirten vor Ort machen den Genuss von Villacher Märzen besonders regional.

Die Kooperationen mit Kärntner Landwirten vor Ort machen den Genuss von Villacher Märzen besonders regional. Durch eine riesige Photovoltaik-Anlage braut auch die Sonne mit.

Weitere Meldungen laden