Brau Union | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Brau Union
      • Vorstandsvorsitz
      • Auszeichnungen
    • Marke
      • Desperados
      • Edelweiss
      • Fohrenburger
      • Gösser
      • Heineken
      • Kaiser
      • Kaltenhausen
      • Linzer Bier
      • Puntigamer
      • Pure Piraña
      • Reininghaus
      • Schladminger
      • Schlossgold
      • Schwechater
      • SOL
      • Stibitzer
      • Strongbow
      • Villacher
      • Wieselburger
      • Zipfer
    • Wein und Sekt
  • Media
    • Brau Union Events
    • Brau Union Image
    • Brau Union Personen
    • Desperados
    • Edelweiss
    • Fohrenburger
    • Gösser
    • Heineken
    • Kaiser
    • Kaltenhausen
    • Linzer Bier
    • Puntigamer
    • Pure Piraña
    • Reininghaus
    • Schladminger
    • Schlossgold
    • Schwechater
    • SOL
    • Stibitzer
    • Strongbow
    • Villacher
    • Wein und Sekt
    • Wieselburger
    • Zipfer
  • Über uns
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von BRAU UNION ÖSTERREICH AG, Postfach 281, 4021 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.brauunion.at. Der Zugriff auf das Brauunion Österreich Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Mag. Carina Maurer, Bakk.
Postfach 281
4021 Linz
Österreich
c.maurer@brauunion.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Brau Union
  • Text
  • Bilder
12.05.2022

Lange Nacht der Forschung: Brauerei Göss mit bierig-nachhaltigen Einblicken

BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss
BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss © Brau Union Österreich

Durch die Biertrebervergärungsanlage wird in Göss seit 2015 fossiles Erdgas ersetzt.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext (4223 Zeichen)Plaintext

Führungen im Biermuseum Gösseum sowie der Brauerei Göss, Hintergrundinformationen zur „Grünen Brauerei“ und Bierverkostungen erwarten Interessierte in Göss.

Am 20. Mai ist es wieder so weit: die Lange Nacht der Forschung bietet zum zehnten Mal österreichweit Einblicke in heimische Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Auch zahlreiche Unternehmen präsentieren ihren Beitrag zum wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und auch ökologischen Leben in unserem Land. So auch die Brauerei Göss: „Auch so ein traditionsreiches Produkt wie Bier hat sehr viel mit Forschung zu tun – sogar in vielen unterschiedlichen Facetten. Von der historischen Erforschung der jahrtausendealten Bier-Geschichte über Entwicklung von neuen Produkten und Produktionsverfahren – wie es etwa bei alkoholfreiem Bier sehr eindrucksvoll der Fall war – bis hin zur ständigen Weiterentwicklung der Brauereiunternehmen am Weg zu einer völlig CO2-neutralen Produktionsweise gibt es hier viel zu entdecken“, erklärt Markus Baumann, Braumeister der Brauerei Göss.

Gösseum, Grüne Brauerei und Bierverkostungen: eine gelungene Mischung bei der #LNF22

Für historisch Interessierte bietet sich im Gösseum, dem Gösser Braumuseum, eine erlebnisreiche Reise durch die Zeit. Neu eröffnet im Jahr 2016, lädt das Museum zu einer interaktiven Reise durch die Geschichte des Bieres, die allein am Standort Göss schon 1000 Jahre zurück reicht. Ein weiteres Highlight ist die Brauereiführung, bei der man sich von den Rohstoffen über die unterschiedlichen Produktionsschritten bis zur Befüllung der Flaschen und Fässer ein Bild machen kann – und mehr: „Eine anständige Brauereiführung kommt ohne Verkostung für die erwachsenen Besucher natürlich nicht aus“, schmunzelt Baumann.

Göss wäre aber nicht die „Grüne Brauerei“, wenn nicht ein weiterer Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit liegen würde – braut man hier doch bereits 2016 völlig CO2-neutral und war damit – dank Forschung und auch einer Portion Pioniergeist – weltweiter Vorreiter. Doch auf diesem Erfolg ruht man sich nicht aus: „Schon jetzt werden durch smarte Lösungen in der Brauerei Göss an die 4.000 Tonnen CO2 jährlich vermieden. Am Horizont zeigen sich weitere Potenziale zur Kreislaufwirtschaft: Die Rückstände aus der Biomassevergärung könnten als phosphat- und kaliumreicher Biodünger verwendet werden, um den Humusaufbau zu unterstützen und damit noch mehr CO2 zu binden. Derzeit wird gerade daran gearbeitet, die Wertstoffe aufzukonzentrieren, um den Reststoff in ein hochwertiges Produkt umzuwandeln,“ erklärt Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & CSR der Brau Union Österreich

Anmeldung zum LNF-Programm in Göss

Die lange Nacht der Forschung findet am 20. Mai 2022 von 17:00 bis 23:00 Uhr an 280 Stationen in ganz Österreich statt – bei freiem Eintritt. Unter www.langenachtderforschung.at gibt es alle Informationen dazu. Wer sich konkret für eine Teilnahme in Göss interessiert, kann sich bis spätestens 19. Mai unter der Telefonnummer 03842 2090 5802 anmelden.

Über die Brau Union Österreich

Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – mit fünfzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. Das Unternehmen steht sowohl für Internationale Premium-Brands wie Heineken, Desperados und Sol, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, das neue Hard Seltzer Pure Piraña, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden. Dass die Brau Union Österreich dabei auf beste Rohstoffe, höchste Qualität und nachhaltige Produktion – sowohl im Umwelt- als auch im gesellschaftlichen Bereich – setzt, versteht sich von selbst. Dafür wurde die Brau Union Österreich mit dem Prädikat „GREEN BRAND“ ausgezeichnet. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN-Familie. www.brauunion.at

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss
BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss
4 515 x 1 772 © Brau Union Österreich
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss
BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss

Durch die Biertrebervergärungsanlage wird in Göss seit 2015 fossiles Erdgas ersetzt.

© Brau Union Österreich
Lange Nacht der Forschung in Göss
Lange Nacht der Forschung in Göss
6 000 x 4 000 © Brau Union Österreich
Dateigröße: 6,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lange Nacht der Forschung in Göss
Lange Nacht der Forschung in Göss

Auch 2016 und 2018 konnten sich Interessierte in der Langen Nacht der Forschung in der Brauerei Göss umschauen.

© Brau Union Österreich
Die Grüne Brauerei Göss
Die Grüne Brauerei Göss
3 543 x 2 657 © Brau Union Österreich
Dateigröße: 7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Grüne Brauerei Göss
Die Grüne Brauerei Göss

Führungen im Biermuseum Gösseum sowie der Brauerei Göss, Hintergrundinformationen zur „Grünen Brauerei“ und Bierverkostungen erwarten Interessierte in Göss.

© Brau Union Österreich

Kontakt

(1) Gabriela Maria Straka
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >

(6) Monika Steinkogler
MMAG. MONIKA STEINKOGLER, BAKK.
Corporate Affairs
Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Poschacherstraße 35
A-4021 Linz
 
Mobile: +43 664/8381766
E-Mail senden >
BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss

BDI Biertrebervergärungsanlage in Göss (. jpg )

Durch die Biertrebervergärungsanlage wird in Göss seit 2015 fossiles Erdgas ersetzt.

© Brau Union Österreich
Maße Größe
4515 x 1772 3 MB
1200 x 471 131,6 KB
600 x 236 47,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Lange Nacht der Forschung in Göss
Lange Nacht der Forschung in Göss
6,1 MB .jpg © Brau Union Österreich
Die Grüne Brauerei Göss
Die Grüne Brauerei Göss
7 MB .jpg © Brau Union Österreich
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >
ADRESSE
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Poschacherstraße 35
4021 Linz
Tel: +43 732/6979-0
Fax: +43 732/654454
Mail: E-Mail
Web: www.brauunion.at

Datenschutzerklärung