Brau Union | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Brau Union
      • Vorstandsvorsitz
      • Auszeichnungen
    • Marke
      • Desperados
      • Edelweiss
      • Fohrenburger
      • Gösser
      • Heineken
      • Kaiser
      • Kaltenhausen
      • Linzer Bier
      • Puntigamer
      • Reininghaus
      • Schladminger
      • Schlossgold
      • Schwechater
      • SOL
      • Stibitzer
      • Strongbow
      • Villacher
      • Wieselburger
      • Zipfer
    • Wein und Sekt
  • Media
    • Brau Union Events
    • Brau Union Image
    • Brau Union Personen
    • Desperados
    • Edelweiss
    • Fohrenburger
    • Gösser
    • Heineken
    • Kaiser
    • Kaltenhausen
    • Linzer Bier
    • Puntigamer
    • Reininghaus
    • Schladminger
    • Schlossgold
    • Schwechater
    • SOL
    • Stibitzer
    • Strongbow
    • Villacher
    • Wein und Sekt
    • Wieselburger
    • Zipfer
  • Über uns
  • Kontakt

Nutzungsbdingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von BRAU UNION ÖSTERREICH AG, Postfach 281, 4021 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.brauunion.at. Der Zugriff auf das Brauunion Österreich Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Mag. Carina Maurer, Bakk.
Postfach 281
4021 Linz
Österreich
c.maurer@brauunion.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Brau Union /
  • Auszeichnungen
  • Text
  • Bilder
02.12.2022

Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet © Green Brands Organisation

Bei einer Gala im Palais Niederösterreich wurde das Green Brand Siegel übergeben. (v. l.): Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins; Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability; Norbert Lux, Initiator Green Brand

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Pressetext (6012 Zeichen)Plaintext

Im Rahmen einer Gala im Palais Niederösterreich wurde die Brau Union Österreich bereits zum vierten Mal in Folge für den wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geehrt. Weiters wurde der österreichische Umweltjournalismus-Preis unter Schirmherrschaft von BM Leonore Gewessler vergeben.

Die Brau Union Österreich setzt Nachhaltigkeitsprojekte in allen Geschäftsbereichen um, von den Rohstoffen auf den Feldern über die Produktionsstandorte bis hin zu den Kunden und Konsumenten, um die Heimat der Rohstoffe und des Bieres zu erhalten. Denn Bier ist ein natürliches Getränk und kann nur so gut sein wie die Rohstoffe, aus denen es gebraut wird: klares Wasser von bester Qualität, feinster Hopfen und beste Braugerste.

Kontinuierliche Optimierungen im Brauprozess sorgen für Einsparung von wertvollen Ressourcen wie Wasser und Energie sowie für die Reduzierung von Abfall und Abwasser. Nachhaltiges Wirtschaften und zahlreiche Initiativen an den Brauereistandorten in ganz Österreich sorgen dafür, dass der CO2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten wird. Für dieses langjährige Engagement wurde das Unternehmen mit dem Green Brands Austria 2022/2023 Siegel ausgezeichnet.

Brew a Better World: unabhängige Anerkennung für intensive Bemühungen
Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability, erklärt: „Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und ist bestrebt, eine nachhaltige Bierkultur zu schaffen. Wir freuen uns sehr über diese unabhängige Auszeichnung unserer Bemühungen.“

Mit der Strategie „Brew a Better World“ wird die Brau Union Österreich gemeinsam mit der ganzen Heineken-Familie als erstes Brauereiunternehmen weltweit bis zum Jahr 2030 in der gesamten Produktion CO2-neutral sein, bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette. Damit setzt das Unternehmen diesen Schritt sogar zehn Jahre vor dem Ziel des Pariser Klimaabkommens. Vorzeigeprojekte des nachhaltigen Engagements der Brau Union Österreich sind etwa die Brauereien Göss, Schladming und Fohrenburg, wo Bier ausschließlich unter Verwendung erneuerbarer Energien erzeugt wird, oder Puntigam und Schwechat, wo die Abwärme der Brauereien für die Beheizung von mehr als 1.700 benachbarten Wohneinheiten genutzt wird.

Gütesiegel als Orientierungshilfe für den Verbraucher
Das Green Brands Gütesiegel gibt dem Verbraucher einen sicheren Anhaltspunkt zur verantwortungsvollen Arbeits- und Produktionsweise in Unternehmen und dient somit als Orientierungshilfe für nachhaltige Produkte. Laut aktuellem Bierkulturbericht haben die Österreicher höchste Ansprüche an das Naturprodukt Bier und seine Erzeugung. „Unsere vielfältigen Maßnahmen im Nachhaltigkeitsbereich zielen darauf ab, die Umwelt zu schützen, Abfälle, Energieverbrauch sowie CO2-Emissionen zu reduzieren, die österreichische Landwirtschaft zu fördern, die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter zu unterstützen und den bewussten Genuss unserer vielfältigen Produkte in den Vordergrund zu rücken. So stellen wir sicher, dass jedes Produkt mit einem Höchstmaß an ökologischer und sozialer Verantwortung entsteht“, schließt Straka. 

Über Green Brands
Bei dem seit 2011 vergebenen Gütesiegel wird mit einem weltweit einzigartigen dreistufigen Verfahren gearbeitet: Nominierung, Validierung, Jury-Entscheidung. Zunächst wurden in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Ipsos in rund 62 verschiedenen Kategorien diejenigen Marken ermittelt, die nach Meinung der Befragten besonders umweltfreundlich, ökologisch und nachhaltig agieren. Auch Interessensverbände und NGOs sowie Medienpartner können ebenfalls unbekanntere kleinere und mittlere Unternehmen vorschlagen. Als Herzstück des Verfahrens wird die Validierung genannt, Es gibt hier entsprechende Fragebögen, die in enger Zusammenarbeit mit dem internationalen, wissenschaftlichen Nachhaltigkeits-Instituts Sustainable Europe Research Institute (SERI/Wien) sowie den unabhängigen Unternehmensberatungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ALLPLAN sowie Climate Partner Austria (Wien) sowie den Jury-Mitgliedern entwickelt wurden. Diese werten die Bögen aus und prüfen die Belege bzw. etwaige weitere Zertifizierungen. Stichprobenartige Prüfungen der gemachten Angaben vor Ort sind ebenso vorgesehen wie detaillierte Rückfragen bei unklaren Angaben. Mit der Auswertung wird der Level auf dem „Green Brands-Index“ ermittelt. Erst bei Erreichen oder Überschreiten der Benchmark von 51% kann eine Marke ausgezeichnet werden. Final entscheidet eine hochkompetente, 13-köpfige Jury als dritte Instanz über die Auszeichnung. Die Jury hat ein finales Vetorecht und kann der Auszeichnung einer Marke zustimmen oder sie ablehnen. Das Verfahren wird auch in einem Video erklärt: GREEN BRAND - EU-Gütesiegel für ökologisch nachhaltige Marken. Erklärfilm zum Verfahren. - YouTube

Über die Brau Union Österreich
Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – mit fünfzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. Das Unternehmen steht sowohl für Internationale Premium-Brands wie Heineken, Desperados und Sol, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden. Dass die Brau Union Österreich dabei auf beste Rohstoffe, höchste Qualität und nachhaltige Produktion – sowohl im Umwelt- als auch im gesellschaftlichen Bereich – setzt, versteht sich von selbst. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN-Familie. www.brauunion.at

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
1 577 x 2 243 © Green Brands Organisation
Dateigröße: 699,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Bei einer Gala im Palais Niederösterreich wurde das Green Brand Siegel übergeben. (v. l.): Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins; Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability; Norbert Lux, Initiator Green Brand

© Green Brands Organisation
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
3 200 x 2 868 © Green Brands Organisation
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Gabriela Maria Straka mit BM Leonore Gewessler, Green Brands Schirmherrin für Umweltjournalismus bei der Green Brand Verleihung im Palais Niederösterreich.

© Green Brands Organisation

Kontakt

(1) Gabriela Maria Straka
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >

(4) Sabine Ferk
SABINE FERK
Corporate Affairs
Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Triesterstraße 357-359
A-8055 Graz
 
 
Mobile: +43 664/8381859
E-Mail senden > 
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet (. jpg )

Bei einer Gala im Palais Niederösterreich wurde das Green Brand Siegel übergeben. (v. l.): Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins; Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability; Norbert Lux, Initiator Green Brand

© Green Brands Organisation
Maße Größe
1577 x 2243 699,3 KB
1200 x 1707 374,1 KB
600 x 854 133,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet
1,5 MB .jpg © Green Brands Organisation
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >
Adresse
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Poschacherstraße 35
4021 Linz
Tel: +43 732/6979-0
Fax: +43 732/654454
Mail: E-Mail
Web: www.brauunion.at