Brau Union | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Brau Union
      • Vorstandsvorsitz
      • Auszeichnungen
    • Marke
      • Desperados
      • Edelweiss
      • Fohrenburger
      • Gösser
      • Heineken
      • Kaiser
      • Kaltenhausen
      • Linzer Bier
      • Puntigamer
      • Reininghaus
      • Schladminger
      • Schlossgold
      • Schwechater
      • SOL
      • Stibitzer
      • Strongbow
      • Villacher
      • Wieselburger
      • Zipfer
    • Wein und Sekt
  • Media
    • Brau Union Events
    • Brau Union Image
    • Brau Union Personen
    • Desperados
    • Edelweiss
    • Fohrenburger
    • Gösser
    • Heineken
    • Kaiser
    • Kaltenhausen
    • Linzer Bier
    • Puntigamer
    • Reininghaus
    • Schladminger
    • Schlossgold
    • Schwechater
    • SOL
    • Stibitzer
    • Strongbow
    • Villacher
    • Wein und Sekt
    • Wieselburger
    • Zipfer
  • Über uns
  • Kontakt

Nutzungsbdingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von BRAU UNION ÖSTERREICH AG, Postfach 281, 4021 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.brauunion.at. Der Zugriff auf das Brauunion Österreich Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Mag. Carina Maurer, Bakk.
Postfach 281
4021 Linz
Österreich
c.maurer@brauunion.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Marke /
  • Linzer Bier
  • Text
  • Bilder
08.04.2021

In Linz beginnt´s mit dem Spatenstich für die Linzer Brauerei

Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei
Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei © Cityfoto / Roland Pelzl

(v. l.): Michael Pötscher, Geschäftsführer Craftvoll GmbH, Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden Tabakfabrik GmbH, Bürgermeister Klaus Luger, Braumeister Martin Simion, Markus Eidenberger, Kaufmännischer Direktor Tabakfabrik GmbH, und Andreas Stieber, Geschäftsführer Craftvoll GmbH.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (6125 Zeichen)Plaintext

Der Spatenstich für die Linzer Brauerei im Kraftwerk der Tabakfabrik ist erfolgt und die gelungene Partnerschaft zweier Linzer Originale, dem Linzer Bier und der Tabakfabrik, nimmt Fahrt auf.

Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des Linzer Bieres wird an die 145-jährige Brautradition angeknüpft und die Marke mit dem Bau einer neuen Brauerei wieder in der Stadt verwurzelt. Als Standort gibt es wohl keinen besseren Platz als das Kraftwerk der Tabakfabrik mitten im Herzen von Linz, einem Ort, der Tradition und Moderne vereint.

Dort wo einst Energie erzeugt wurde, entsteht in den nächsten Monaten nicht nur die Brauerei für das vollmundige Linzer Bier, sondern ein multifunktionales Konzept mit moderner Brauerei-Gastro, Bierkulturzentrum mit Seminarraum und ein Veranstaltungssaal für bis zu 230 Personen. Noch Ende des Jahres 2021 wird der erste Sud eingebraut, Gelegenheit zum Kennenlernen des bierigen Standortes soll es bereits im kommenden Jahr geben.

„Es freut uns sehr, dass wir unser Gesamtkonzept zur oberösterreichischen Bierkultur mit einem innovativen und mit der Stadt verbundenen Partner, der Tabakfabrik Linz GmbH, verwirklichen können und den LinzerInnen damit wieder regionalen Biergenuss im Herzen der Landeshauptstadt bieten können“, so Andreas Stieber und Michael Pötscher, Geschäftsführer der Craftvoll GmbH.

„Als Bürgermeister freue ich mich, dass die Marke Linzer Bier in ihre Heimatstadt zurückkehrt und im Kraftwerk der Tabakfabrik eine neue Heimat findet. Die Investitionen ermöglichen die zeitgemäße Adaptierung des historischen Kraftwerks, sie schaffen neue Arbeitsplätze und sie lassen einen weiteren Anziehungspunkt für LinzerInnen und Gäste unserer Stadt entstehen“, sagt Bürgermeister Klaus Luger, Aufsichtsratsvorsitzender der Tabakfabrik Linz.

„Dass die Linzer Bier Brauerei im Kraftwerk den Gerstensaft sprudeln lässt, wird von der Tabakfabrik-Community mit großer Begeisterung aufgenommen. Der in die Brauerei integrierte, modern interpretierte Braugasthof wird sich mit seinem Gastgarten zu einem gefragten Treffpunkt entwickeln und die Aufenthaltsqualität am Peter-Behrens-Platz weiter erhöhen“, sagt Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik Linz.

„Mit dem Einzug der Linzer Bier Brauerei im Kraftwerk der Tabakfabrik gelingt uns nicht nur die Generalsanierung eines äußerst komplexen Gebäudes, es wird auch der letzte der denkmalgeschützten Behrens-Bauten einer völlig neuen Nutzung zugeführt, in diesem Fall Braumanufaktur, Gastronomie und multifunktionale Veranstaltungsräume“, sagt Markus Eidenberger, Kaufmännischer Direktor der Tabakfabrik Linz.

Aus der Region für die Region
Bei der Rezeptur des Linzer Bieres hat sich Diplom-Braumeister Martin Simion an der historischen Rezeptur orientiert und den traditionellen Bierstil wiederaufleben lassen. Auch die Rohstoffe bleiben dem Ursprung des Bieres treu und werden aus der Region bezogen.
Denn Regionalität ist den Österreichern wichtig: Mehr als ein Drittel (37 %) der Österreicher bevorzugt Bier aus der eigenen Region. Als wichtig für die heimische Bierkultur empfinden 86 % der österreichischen Bevölkerung das Angebot regionaler Biere. Dies geht aus der repräsentativen Studie zur österreichischen Bierkultur hervor, die jährlich als Basis des Bierkulturberichtes der Brau Union Österreich durchgeführt wird.

„Bester Mühlviertler Hopfen und Braugerste von Bauern aus Linz-Ebelsberg machen aus dem Linzer Bier ein Original aus der Region für die Region“, stellt Diplom-Braumeister Martin Simion einen hohen Anspruch an seine Arbeit, gutes Bier zu brauen.

Das Linzer Bier erstrahlt im hellen Strohgelb und besticht mit einer angenehmen Hopfenblume. Ausgewogen im Geschmack, überrascht es mit einer angenehmen Bittere im Nachtrunk. Vollmundig und feinherb mit 5,2 % Alkoholgehalt - das Linzer Original.

CRAFTVOLL GmbH – der Spezialist für Kreativbiere und Braumanufakturen
Die Craftvoll GmbH steht für feine Kreativbiere aus kleinen regionalen Braumanufakturen. Dazu gehören die Biere aus dem Hofbräu Kaltenhausen in Hallein, der Kaltenhauser Botschaft in Wien-Fünfhaus, der Schleppe Brauerei in Klagenfurt und der zukünftigen Linzer Brauerei in der Tabakfabrik. Kreativbiere aus besten Rohstoffen und in höchster Qualität zum genussvollen Entdecken werden hier gebraut. Brauhandwerk auf höchstem Niveau für BierliebhaberInnen in der Region und österreichweit.
In unseren Braumanufakturen werden aber nicht nur Biere gebraut, sondern sie dienen auch als „Erlebnis-Plattform“ für unsere KonsumentInnen und KundInnen – von Brauereiführungen bis zu Braukursen oder Schulungen.

Architekturjuwel Kraftwerk
Das heute denkmalgeschützte Kraftwerk der Tabakfabrik Linz wurde 1935 nach Plänen der Architekten Peter Behrens und Alexander Popp errichtet. Die nun anstehende Nutzungsänderung haben die beiden Linzer Architektinnen Gerhild und Ute Schremmer (Architektinnen Schremmer-Jell) mit viel Feingefühl und einer zeitgemäßen Interpretation dieses bedeutenden historischen Erbes geplant – alle Entwürfe erfolgten in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt Oberösterreich bzw. nach Genehmigung des Ortsbildbeirats der Stadt Linz. Im Erdgeschoss des Kraftwerks, das früher auch Kessel- und Maschinenhaus genannt wurde, werden die Brauerei und ein modern interpretierter Braugasthof mit Blick auf die Sudhäuser sowie direktem Zugang zum Gastgarten eingerichtet. Im ersten Obergeschoss entstehen ein Hörsaal sowie das neue Bier-Kulturzentrum als Zentrum der Braukunst und als Seminarraum. Die Außenfassade bleibt bis auf technisch unbedingt notwendige Einbauten unberührt. Insgesamt stehen im Kraftwerk der Tabakfabrik knapp 3.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche zur Verfügung.

Über Rückfragen freuen sich:
Mag. Dr. Gabriela Maria Straka, EMBA
Director Corporate Affairs & CSR, Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
Brau Union Österreich AG
+43 664/8381864
g.straka@brauunion.com

Mag. Christoph Weiermair
Leitung Unternehmenskommunikation
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
+43 664 88302997
christoph.weiermair@tfl.linz.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei
Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei
2 880 x 1 920 © Cityfoto / Roland Pelzl
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei
Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei

(v. l.): Michael Pötscher, Geschäftsführer Craftvoll GmbH, Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden Tabakfabrik GmbH, Bürgermeister Klaus Luger, Braumeister Martin Simion, Markus Eidenberger, Kaufmännischer Direktor Tabakfabrik GmbH, und Andreas Stieber, Geschäftsführer Craftvoll GmbH.

© Cityfoto / Roland Pelzl

Kontakt

(1) Gabriela Maria Straka
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >
Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei

Ein Prost auf den gelungenen Baustart der Linzer Brauerei (. jpg )

(v. l.): Michael Pötscher, Geschäftsführer Craftvoll GmbH, Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden Tabakfabrik GmbH, Bürgermeister Klaus Luger, Braumeister Martin Simion, Markus Eidenberger, Kaufmännischer Direktor Tabakfabrik GmbH, und Andreas Stieber, Geschäftsführer Craftvoll GmbH.

© Cityfoto / Roland Pelzl
Maße Größe
2880 x 1920 1,6 MB
1200 x 800 326,1 KB
600 x 400 116,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
MAG. DR. GABRIELA MARIA STRAKA, EMBA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
 
Telefon: +43 732/6979-2670 
Mobile: +43 664/8381864 
E-Mail senden >
Adresse
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
Poschacherstraße 35
4021 Linz
Tel: +43 732/6979-0
Fax: +43 732/654454
Mail: E-Mail
Web: www.brauunion.at